0511 / 164 03 30 info@oekostadt.de
Seite wählen

Alle Termine findet Ihr weiter unten. Für die Listenansicht einfach auf den Reiter Terminübersicht klicken.

Auf den Stadtteilrundgängen entdecken wir verschiedenste Orte, Gebäude, Initiativen und Menschen, die mit Herz und Mut daran arbeiten Hannover klimaneutral zu gestalten und Dein Viertel lebenswert machen. Ob Naschgarten, nachhaltiges Café oder Sharing-Projekte gemeinsam besichtigen wir mit Eurer Gruppe die grünen Ecken von Hannover. Wir erkunden, was es schon gibt und wollen gemeinsam darüber nachdenken, wo noch Potenzial besteht, um unsere Stadt zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen.
Aktuelle Termine:Linden: Mittwoch, 24.05.23 um 18 UhrSüdstadt: Montag, 19.06.23 um 16 Uhr
Nordstadt: Montag, 12.06.23 um 15 Uhr
Klimawandelanpassung, 5.06.23 um 16 Uhr (Infos folgen)
Seid ihr interessiert? Unser Angebot ist auf Anfrage per E-Mail an die untenstehende Adresse
buchbar. Wir freuen uns auf Euch!
Für wen: Gruppen von min. 4 Personen
Wann: ab sofort individuell absprechbar
Orte: Hannover Mitte, Kronsberg, Nordstadt, Linden, Limmer
Kosten: Auf Spendenbasis, ein bestimmter Spendenbetrag wird auf Anfrage empfohlen
Dauer: ca. 2 Stunden
Mitbringen: feste Schuhe, ggf. wetterfeste Kleidung
Kontakt: Ökostadt e.V. Marianna Krause, Koordination der Stadtteilspaziergänge,

 

 

24.07.21 Dein eigenes Gemüse
28.07.21 Pflanzen, Kräuter in Hannover
29.07.21 Stadtteilspazierang List- urban youth for climate Lister Meile
30.07.21 Dein eigenes Gemüse
30.07.21 Bauworkshop; Lerne den Umgang mit Werkzeug Linden- Platzprojekt
04.08.21 Stadtteilspaziergang Limmer- urban youth for climate- Brunnenstraße
12.08.21 Stadtteilspaziergang Linden – urban youth for climate Am Küchengarten
17.08.21 Wildkräuter und Tiere vor deiner Hasutür Badenstedt
18.08.21 Stadtteilspaziergang Sahlkamp- urban youth for climate Eingang Jugendzentrum Dornröschenweg 38
19.08.21 Wildkräuter und Tiere vor deiner Hasutür Badenstedt
23.-24.08.21 Kreativkonferenz Paul-Dohrmann-Schule
25.08.21 Pflanzen, Kräuter in Hannover
25.-26.08.21 Instagram: Werde Contentcreator Paul Dohrmann-Schule

Alle obigen Angeboten laufen über die Feriencard Hannover und starten um 14 Uhr

_______________________

23.08. Essbare Südstadt- Hochbeete vor deiner Tür

Südstadt

19.10.21 Linden Ralley 10-13 Uhr

Dornröschenbrücke

22.10.21 Linden Ralley 10-13 Uhr

Dornröschenbrücke

23.10.21 Linden Ralley 10-13Uhr

Dornröschenbrücke

26.10.21 Linden Ralley 15-18 Uhr Dornröschenbrücke
29.10.21 Linden Ralley 15-18 Uhr Dornröschenbrücke
30.10.21 Linden Ralley 15-18 Uhr Dornröschenbrücke

Die Buchung erfolgt per Email an info@oekostadt.de auf Facebook findet ihr noch mehr Informationen zu den Terminen

13.05.202313- 17 Uhr Tag der offenen Pforte im Gemeinschaftsgarten Hannover List Ecke Röntgenstraße/Göbelstraße, 30163 Hannover

Offener Gemeinschaftsgarten von und für Nachbarinnen und Nachbarn. Es werden seit 2021 in Hochbeeten Gemüse, Obst, Kräuter und bienenfreundliche Pflanzen angebaut. Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Unter beiden Apfelbäumen wird gepflanzt, gewerkelt, gegossen, geerntet und es werden Erfahrungen Ausgetauscht.

Auf den Stadtteilrundgängen entdecken wir verschiedenste Orte, Gebäude, Initiativen und Menschen, die mit Herz und Mut daran arbeiten Hannover klimaneutral zu gestalten und Dein Viertel lebenswert machen. Ob Naschgarten, nachhaltiges Café oder Sharing-Projekte gemeinsam besichtigen wir mit Eurer Gruppe die grünen Ecken von Hannover. Wir erkunden, was es schon gibt und wollen gemeinsam darüber nachdenken, wo noch Potenzial besteht, um unsere Stadt zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen.

Aktuelle Termine:Linden: Mittwoch, 24.5.23 um 18 Uhr

Südstadt: Montag, 19.06.23 um 16 Uhr
Nordstadt: Montag, 12.06.23 um 15 Uhr
Klimawandelanpassung, 5.6.23 um 16 Uhr (Infos folgen)
Seid ihr interessiert? Unser Angebot ist auf Anfrage per E-Mail an die untenstehende Adresse
buchbar. Wir freuen uns auf Euch!
Für wen: Gruppen von min. 4 Personen
Wann: ab sofort individuell absprechbar
Orte: Hannover Mitte, Kronsberg, Nordstadt, Linden, Limmer
Kosten: Auf Spendenbasis, ein bestimmter Spendenbetrag wird auf Anfrage empfohlen
Dauer: ca. 2 Stunden
Mitbringen: feste Schuhe, ggf. wetterfeste Kleidung
Kontakt: Ökostadt e.V. Marianna Krause, Koordination der Stadtteilspaziergänge,

Alle Angeboten laufen über die Feriencard Hannover

Termine für die Herbstferien weiter unten

24.07. Dein eigenes Gemüse

28.07. Pflanzen, Kräuter in Hannover

29.07. Green is the new Grey – Stadtteilspazierang List- urban youth for climate

30.07. Dein eigenes Gemüse

30.07. Bauworkshop; Lerne den Umgang mit Werkzeug

04.08. Green is the new Grey – Stadtteilspaziergänge Limmer- urban youth for climate-

12.08. Green is the new Grey – Stadtteilspaziergang Linden – urban youth for climate

17.08. Wildkräuter und Tiere vor deiner Hasutür

18.08. Green is the new Grey – Stadtteilspaziergang Sahlkamp- urban youth for climate

19.08.Wildkräuter und Tiere vor deiner Hasutür

23.-24.08. Kreativkonferenz

25.08. Pflanzen, Kräuter in Hannover

25.-26.08. Instagram: Werde Contentcreator

 _________

23.08. Essbare Südstadt- Hochbeete vor deiner Tür

Linden Ralley- Start Dornröschenbrücke

19.10. 10-13 Uhr

22.10. 10-13 Uhr

23.10. 10-13 Uhr

26.10. 15-18Uhr

29.10. 15-18Uhr

30.10. 15-18Uhr

Die Buchung erfolgt per E-mail an info@oekostadt.de auf Facebook findet ihr noch mehr Informationen zu den Terminen

  • 13.05.2023 13-17 Uhr Tag der offenen Pforte im Gemeinschaftsgarten Hannover List, Ecke Röntgenstraße/Göbelstraße, 30163 Hannover

Offener Gemeinschaftsgarten von und für
Nachbarinnen und Nachbarn mit Gemüse, Obst,
Kräutern und bienenfreundlichen Pflanzen in
Hochbeeten. Sitzmöglichkeiten laden zum
Verweilen ein. Es gibt Kaffee, Kuchen,
Pflanzen, Kreatives und
Gartenführungen.

Auf den Stadtteilrundgängen entdecken wir verschiedenste Orte, Gebäude, Initiativen und Menschen, die mit Herz und Mut daran arbeiten Hannover klimaneutral zu gestalten und Dein Viertel lebenswert machen. Ob Naschgarten, nachhaltiges Café oder Sharing-Projekte gemeinsam besichtigen wir mit Eurer Gruppe die grünen Ecken von Hannover. Wir erkunden, was es schon gibt und wollen gemeinsam darüber nachdenken, wo noch Potenzial besteht, um unsere Stadt zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen.

Aktuelle Termine:

Linden: Mittwoch, 24.5.23 um 18 Uhr

Südstadt: Montag, 19.06.23 um 16 Uhr
Nordstadt: Montag, 12.06.23 um 15 Uhr

Klimawandelanpassung, 5.6.23 um 16 Uhr (Infos folgen)

Seid ihr interessiert? Unser Angebot ist auf Anfrage per E-Mail an die untenstehende Adresse
buchbar. Wir freuen uns auf Euch!
Für wen: Gruppen von min. 4 Personen
Wann: ab sofort individuell absprechbar
Orte: Hannover Mitte, Kronsberg, Nordstadt, Linden, Limmer
Kosten: Auf Spendenbasis, ein bestimmter Spendenbetrag wird auf Anfrage empfohlen
Dauer: ca. 2 Stunden
Mitbringen: feste Schuhe, ggf. wetterfeste Kleidung
Kontakt: Ökostadt e.V. Marianna Krause, Koordination der Stadtteilspaziergänge,

 

24.07.21 Dein eigenes Gemüse
28.07.21 Pflanzen, Kräuter in Hannover
29.07.21 Stadtteilspazierang List- urban youth for climate Lister Meile
30.07.21 Dein eigenes Gemüse
30.07.21 Bauworkshop; Lerne den Umgang mit Werkzeug Linden- Platzprojekt
04.08.21 Stadtteilspaziergang Limmer- urban youth for climate- Brunnenstraße
12.08.21 Stadtteilspaziergang Linden – urban youth for climate Am Küchengarten
17.08.21 Wildkräuter und Tiere vor deiner Hasutür Badenstedt
18.08.21 Stadtteilspaziergang Sahlkamp- urban youth for climate Eingang Jugendzentrum Dornröschenweg 38
19.08.21 Wildkräuter und Tiere vor deiner Hasutür Badenstedt
23.-24.08.21 Kreativkonferenz Paul-Dohrmann-Schule
25.08.21 Pflanzen, Kräuter in Hannover
25.-26.08.21 Instagram: Werde Contentcreator Paul Dohrmann-Schule

Alle obigen Angeboten laufen über die Feriencard Hannover und starten um 14 Uhr

_______________________

23.08.21 Essbare Südstadt- Hochbeete vor deiner Tür Südstadt
03.10.21 PASSION Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
05.10.21 PASSION Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
12.10.21 PASSION Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
24.10.21 PASSION Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
19.10.21 Linden Ralley Dornröschenbrücke
22.10.21 Linden Ralley Dornröschenbrücke
23.10.21 Linden Ralley Dornröschenbrücke
26.10.21 Linden Ralley Dornröschenbrücke
29.10.21 Linden Ralley Dornröschenbrücke
30.10.21 Linden Ralley Dornröschenbrücke

Die Buchung erfolgt per Email an info@oekostadt.de auf Facebook findet ihr noch mehr Informationen zu den Terminen

13.05.2023 13-17 Uhr Tag der offenen Pforte im gemeinschaftsgarten Hannover List Ecke Röntgenstraße/Göbelstraße, 30163 Hannover

 Offener Gemeinschaftsgarten von und für Nachbarinnen und Nachbarn mit Gemüse, Obst, Kräutern und bienenfreundlichen Pflanzen in Hochbeeten. Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Es gibt Kaffee, Kuchen, Pflanzen, Kreatives und Gartenführungen.