Die umweltgerechte Stadt
Ressourcen teilen, gemeinschaftlich organisieren und nutzen. Ökologische Ideen entwickeln und umsetzen.Neues Veranstaltungsprogramm
Kennt ihr schon unser neues Programm für dieses Jahr? Es gibt wieder viele Spaziergänge und Radtouren, aber auch einige Workshops und andere Veranstaltungen rund um Berthas Beete. Es dreht sich vor allem um die Themen Klimawandel und...
Infoabend Volle Kanne
Was hat es mit den Wassertanks auf sich? Was muss ich tun, um einen Wassertank zu bekommen? Wie kann ich im Projekt mitmachen? Wir haben die Antworten! Wir laden alle Interessierten zum Info-Abend ein: Donnerstag, 27. März 2025 um 19 Uhr...
Grundwasser lebt!
Grundwasser lebt! - Ausstellung, Markt der Möglichkeiten und Begleitprogramm Die interaktive Ausstellung im Landesmuseum Hannover bietet vom 21. März bis zum 14. September Einblicke in die faszinierende und weitgehend unsichtbare Welt des...
Einladung zum Aktiven-Treff
Du hast Lust, dich im Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren? Wir haben die Projekte dazu! Und weil es gemeinsam mehr Spaß macht, aktiv zu werden, laden wir euch diesen Donnerstag, 27.2. ab 19 Uhr zum Aktiven-Treff ein. Lernt uns kennen,...
Entdeckertag 2024
Am Sonntag, 8. September ist es wieder so weit, der 37. Entdeckertag findet in der ganzen Region Hannover statt. Und Ökostadt ist dieses Jahr mit dabei. Ihr könnt uns an unserem Info-Stand in der Georgstraße, Höhe Rathenauplatz besuchen.
Volle Kanne geht an den Start
Es hat ein wenig gedauert, aber endlich ist es so weit: Wir haben Fördermittel für unser Bewässerungsprojekt Volle Kanne bewilligt bekommen, ein großes Dankeschön geht hier an die Bingo Umweltstiftung. Nun können wir durchstarten, die...
Alles begann 1992. Sharing-Begeisterte gründeten den Verein Ökostadt e.V., um zuallererst das Projekt teilAuto an den Start zu bringen. Nach 14 Jahren überwiegend ehrenamtlicher Arbeit wurde das Projekt 2005 in die stadtmobil Hannover GmbH ausgegründet. In der Zwischenzeit sind andere Projekte dazu gekommen, allen liegt die gleiche Idee zugrunde:
Ressourcen teilen, gmeinschaftlich nutzen und ökologische Ideen umsetzen.