0511 / 164 03 30 info@oekostadt.de
Seite wählen

Die umweltgerechte Stadt

Ressourcen teilen, gemeinschaftlich organisieren und nutzen. Ökologische Ideen entwickeln und umsetzen.
Aktuelle Termine

Aktuelle Termine

Stadtteilspaziergänge:

Nordstadt: Montag, 15.5.23 um 15 Uhr
Linden: Mittwoch, 24.5.23 um 18 Uhr
Südstadt: Montag, 19.6.23 um 16 Uhr
Und ganz neu (weitere Infos dazu kommen bald!) Spaziergang Klimawandelanpassung Montag, 5.6.23 um 16 Uhr.

mehr lesen
Berthas Beete suchen dich!

Berthas Beete suchen dich!

Du möchtest ein kleines Beet oder ein Hochbeet mit essbaren Pflanzenbewirtschaften? Du hast Spaß daran, dich zu gärtnerischen Themen auszutauschen? Du bist bereit, dich regelmäßig um "dein" Beet zu kümmern? Dann komm gerne vorbei! Info-Treffen Sonntag, 26.02.23 um...

mehr lesen
Macher*innen gesucht!

Macher*innen gesucht!

Liebe Ökostadt-Mitglieder, Liebe Garten-Fans,Am Hans-Meinecke-Weg in Vahrenwald soll ein weiterer Nachbarschaftsgarten wie in der List entstehen [1]. Dafür suchen wir noch Macherinnen und Macher, die bei der Umsetzung mithelfen und später regelmäßig dort gärtnern.Zu...

mehr lesen
Der Verein Ökostadt e.V. fördert Umweltschutz durch aktive Beteiligungskultur und gemeinschaftliches Nutzen (‚Sharing Community‘). Alles begann 1992 mit der Gründung des Carsharings in Hannover. Langjährige Förderprokete sind teilAuto – seit 2006 eigenständig als stadtmobil Hannover GmbH -, teilSolar und teilBoot. Der Fokus des Vereins liegt auf dem Umweltschutz durch Beratung, Öffentlichkeitsarbeit sowie Forschungen und Studien über umweltgerechte Mobilität, die Einsparung von Müll, Rohstoffen und Energie. Pilotprojekte führt Ökostadt im wirtschaftlichen Eigenbetrieb mit der Perspektive einer unternehmerischen Ausgründung.

Schwerpunktthemen

Energie

Seit Beginn der Förderung regenerativer Energien hat Ökostadt sich aktiv an Projekten für Windenergie – durch Beteiligung an Projekten des hannoverschen Unternehmens Windwärts GmbH – und Solarstrom – das eigene teilSolar-Projekt – beteiligt. Ideen für neue gemeinnützige Zukunftsfelder in diesem Sektor sind jederzeit willkommen.

Mobilität

Carsharing war bis zur GmbH-Ausgründung das Hauptanliegen des Vereins. Ökostadt ist nach wie vor aktiver Gesellschafter der stadtmobil Hannover GmbH. Umweltpolitisches Ziel der Zukunft muss sein, mit dem Erfolg des Carsharings neue gemeinnützige Projekte zu entwickeln, insbesondere mit positiver Auswirkungen auf die Stadtentwicklung.

Stadtentwicklung

Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen einen elementaren Querbezug der Stadtentwicklung zur Mobilität: Lebenswerte urbane Mobilität wird nur durch aktive Stadtentwicklung erreicht werden – Beispiel Parkflächenreduzierung. Kontaktieren Sie uns gern mit Projektideen oder unterstützen Sie den Verein Ökostadt e.V. mit einer Mitgliedschaft.

Projekte

teilSolar

teilSolar ist ein von Ökostadt entwickeltes Bürgerbeteiligungsmodell. Ehrenamtlich engagierte Vereinsmitglieder und über 150 ‚teilEigner‘ erzeugen mit derzeit fünf Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden des Landes Niedersachsen und der Stadt Hannover umweltfreundliche Energie. Öffentlichkeitsarbeit in Schulen und Integration in die Forschung der Leibniz Universität Hannover ist das gemeinnützige umweltpolitische Anliegen.

teilBoot

teilBoot bietet mit derzeit zwei Jollen auf dem Steinhuder Meer gemeinschaftliches Segeln ohne eigenes Boot. Das Projekt ist ein Beispiel, dass auch im Hobbybereich gemeinschaftliche Ressourcennutzung funktioniert. Die stadtmobil GmbH stellt das elektronische Buchungssystem und die App (Android, iOS) kostenlos zur Verfügung. Interessenten finden auf den teilBoot-Seiten alle Informationen zum Mitmachen.

Berthas Beete

Berthas Beete ist ein Projekt unter dem Dach von Ökostadt am Bertha-von-Suttner-Platz in Hannover, unterstützt durch die Stadtverwaltung. Der Projektrahmen – ESSBARE SÜDSTADT – entstand in Anlehnung an das erfolgreiche Netzwerken für die ESSBARE STADT. Ein ‚harter Kern‘ arbeitete zunächst auf dem Papier und entwarf in einem Workshop einen ‚Traumgarten‘, der nun dauerhaft von der Projektgruppe gepflegt wird.