Engagement & Teilhabe für ein soziales und klimagerechtes Hannover
Hannover ist engagiert, Hannover ist gut vernetzt. Vom nachhaltigen Wirtschaften über saubere Energie bis hin zur Aktivierung der Nachbar*innenschaft gibt es viele Möglichkeiten sich einzubringen und den Wandel nach vorne zu treiben.
Diese Engagementvielfalt und die breiten Möglichkeiten sich zu engagieren macht die solidarische Stadt(karte) in neun Kategorien sichtbar.In ergänzenden Interviews hast Du die Chance Einblicke in die Projekte zu bekommen.
Hier kannst Dir dein PDF-Dokument ganz einfach downloaden oder die Datenbank nutzen (und selbst aktualisieren). :
Du möchtest mehr über eines der Teilthemen erfahren? Dann klick das passende Bild an und du wirst automatisch weitergeleitet.
Wenn Du die Karte lieber als kleines Booklet haben möchtest, findest Du sie bei einem unserer Partner*innen.
Verteilerstellen
Die Karte in der Printversion kannst Du erhalten bei:
- Lola Loseladen:
- Lola Südstadt, Stephansplatz 13, 30171 Hannover
- Lola Linden, Teichstraße 1, 30449 Hannover
- Lola List, Lister Meile 64, 30161 Hannover
- Upcycling Börse, Glockseestraße 35 im Hof UJZ Glocksee (Geöffnet nach Terminvereinbarung und dienstags 10 – 13 Uhr.)
- Freiwilligenzentrum Hannover, (umgezogen!) (ab Juli), Freiwilligenzentrum Hannover e. V. Georgstr. 8 A, 1. Etage (Eingang Limburgstraße) , 30159 Hannover
- Gfaz/Wasmitherz (ab Juli), Windthorststr. 3-4, 30167 Hannover-Nordstadt
- Stadtteilladen, Deisterstraße 66, 30449 Hannover
- SoLawi Wildwuchs Depot Linden: Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4 (Abholung jeden Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr),
- SoLawi Wildwuchs Depot Nordstadt: Jugendzentrum Korn, Kornstraße 28 – 30, 30167 Hannover (Abholung jeden Dienstag von 18:15 bis 19:30 Uhr)
- Bauteilbörse Glocksee: Glockseestraße 35, 30169 Hannover (Abholung jeden Dienstag 15:00 bis 19:00 Uhr)
- Lust auf Linden Süd (Stadtteilfest): Samstag 25. Juni 14:00 bis 22:00 Uhr
Dein Stadtteil fehlt und Du willst Verteilerstation werden? Sprich uns an. Das wäre großartig!
Du willst unsere Arbeit finanziell unterstützen? Wie wäre es mit einer Spende unter paypal.me/Oekostadt